Sitzungsdetails
Bau- und Umweltausschuss
Sitzungsort: Fischbahnhof
Donnerstag, 10. November 2022
Von 16:00 bis 19:00
Legende: | |
Öffentliche Einladung Öffentliches Protokoll Digitales Sitzungspaket (Ö) |
Vorlagendetails |
Protokoll
Einwohnerfragestunde
1
Einwohnerfragestunde
1.1
Einwohnerfrage von Herrn Jannes Bandow zum Thema: Anbindung des geplanten Gewerbegebietes an der Carsten-Lücken-Straße
Kenntnis genommen
Kenntnis genommen
1.2
Einwohnerfrage von Frau Sonja Bandow zum Thema: Anbindung des geplanten Gewerbegebietes an der Carsten-Lücken-Straße
Kenntnis genommen
Kenntnis genommen
1.3
Einwohnerfrage von Frau Rita Claus zum Thema: Anbindung des geplanten Gewerbegebietes an der Carsten-Lücken-Straße
Kenntnis genommen
Kenntnis genommen
1.4
Einwohnerfrage von Herrn Albin Gorges zum Thema: Gutachten Wasserentnahme Wulsdorf-Wasserwerk
Kenntnis genommen
Kenntnis genommen
1.5
Einwohnerfrage von Herrn Hero Lang zum Thema: Umsetzung des Beschluss aus der Stadtverordnetenversammlung vom 27.10.2016
Kenntnis genommen
Kenntnis genommen
Niederschrift
2
Genehmigung der Niederschrift
2.1
Genehmigung der Niederschrift der 18. öffentlichen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses in der Wahlperiode 2019-2023 am 13.09.2022
mehrheitlich zugestimmt
mehrheitlich zugestimmt
Sachstandsbericht
3
Sachstandsbericht
Vorträge
4
Vorträge
4.1
Vortrag Herr Apel (Planungsbüro StadtKinder Dortmund) zum Thema: Kinderspielplatzsanierungsprogramm
Dezernat II
5
Vorlagen des Dezernats II
5.1
22. Flächennutzungsplanänderung
"Poggenbruchstraße / Weg 89"
Ergebnis der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)
und der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB
Auslegungsbeschluss
mehrheitlich zugestimmt
"Poggenbruchstraße / Weg 89"
Ergebnis der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)
und der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB
Auslegungsbeschluss
mehrheitlich zugestimmt
5.2
Bebauungsplan Nr. 493 "Poggenbruchstraße / Weg 89"
Auslegungsbeschluss
mehrheitlich zugestimmt
Auslegungsbeschluss
mehrheitlich zugestimmt
5.3
Einleitung eines Verfahrens zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 506 "Lotjeweg/Tarnowitzer Straße/Rybniker Straße
Aufhebung des Bebauungsplans Nr. 406 "Lotjeweg/Tarnowitzer Straße"
Aufstellungsbeschluss
mehrheitlich zugestimmt
Aufhebung des Bebauungsplans Nr. 406 "Lotjeweg/Tarnowitzer Straße"
Aufstellungsbeschluss
mehrheitlich zugestimmt
5.4
Bebauungsplan Nr. 494 „Green Economy-Gebiet Lune Delta“
Auslegungsbeschluss
mehrheitlich zugestimmt
Auslegungsbeschluss
mehrheitlich zugestimmt
5.5
Veränderungssperre Nr. 446 für den nördlichen Teilbereich des
Bebauungsplanes Nr. 446 „Berberitzenweg / Plätternweg“
einstimmig zugestimmt
Bebauungsplanes Nr. 446 „Berberitzenweg / Plätternweg“
einstimmig zugestimmt
5.6
Neuer Standort für einen weiteren Bürgerhain
Gemarkung Lehe Flur 42 Flurstück 9/2 (10.266 m²),
belegen Fehrmoorweg / Krahnshörenweg
Gemarkung Lehe Flur 42 Flurstück 10/4 (17.320 m²),
belegen Fehrmoorweg / Krahnshörenweg
einstimmig zugestimmt
Gemarkung Lehe Flur 42 Flurstück 9/2 (10.266 m²),
belegen Fehrmoorweg / Krahnshörenweg
Gemarkung Lehe Flur 42 Flurstück 10/4 (17.320 m²),
belegen Fehrmoorweg / Krahnshörenweg
einstimmig zugestimmt
Dezernat VI
6
Vorlagen des Dezernates VI
6.1
Mittelumwidmung aufgrund von Minderausgaben im Amt für Straßen- und Brückenbau im Haushaltsjahr 2022
einstimmig zugestimmt
einstimmig zugestimmt
6.2
Debstedter Weg in Höhe des Wasserwerkwaldes - Vergabeermächtigung
einstimmig zugestimmt
einstimmig zugestimmt
Dezernat VII
7
Vorlagen des Dezernates VII
Dezernat IX
8
Vorlagen des Dezernats IX
Keine.
Keine.
Verschiedenes
9
Verschiedenes
9.1
Anträge
9.1.1
Antrag der Fraktion DIE GRÜNEN PP zum Thema: Grundwasserspiegel in Wulsdorf dauerhaft senken und CO2-neutral Wärmeenergie gewinnen
vertagt
vertagt
9.2
Anfragen
9.3
Mitteilungen
9.3.1
Sachstandsbericht des Bauordnungsamtes zum Thema "Problemimmobilien"
Kenntnis genommen
Kenntnis genommen
9.3.3
Sachstandsbericht über die Aufstellung der bisher in die Schulen gelieferten Luftreinigungsgeräte
Kenntnis genommen
Kenntnis genommen
9.3.4
Sachstand zum Änderungsantrag zur Vorlage IX 4/2022
Beantwortung der im Änderungsantrag aufgeworfenen Fragen
Kenntnis genommen
Beantwortung der im Änderungsantrag aufgeworfenen Fragen
Kenntnis genommen
9.3.5
Klimaeffiziente Mini-Wälder "Tiny Forests" nach der Methode des japanischen Botanikers Akira Miyawaki in der Bremerhavener Innenstadt (SPD, CDU, FDP)
Beantwortung der Anfrage StVV-AT 9/2022 (36 GOStVV)
Kenntnis genommen
Beantwortung der Anfrage StVV-AT 9/2022 (36 GOStVV)
Kenntnis genommen
9.3.6
Bebauungsplan Nr. 495 Eingang Geestemünde und Werftquartier
Laufende öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB und Behördenbeteiligung nach § 4 Abs. 2 BauGB sowie Erwerb einer erforderlichen Ersatzfläche
Laufende öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB und Behördenbeteiligung nach § 4 Abs. 2 BauGB sowie Erwerb einer erforderlichen Ersatzfläche
9.3.7
Bebauungsplan Nr. 504 "Werfthafen/Ostrampe/Riedemannstraße"
Kenntnisgabe zum Aufstellungsbeschluss
Kenntnisgabe zum Aufstellungsbeschluss